Direkt zum Seiteninhalt

01_11_2025 - Naturpark Sächsische Schweiz

Menü überspringen

01.11.2025 | Pressemitteilung Bürgerinitiative Naturpark Sächsische Schweiz

Gelungene Wanderung zu Kulturwegen im Elbsandsteingebirge am Reformationstag



Der Einladung der Bürgerinitiative Naturpark Sächsische Schweiz zu einer geführten Wanderung von Schmilka auf das Winterbergmassiv folgten am Reformationstag etwa 50 interessierte Teilnehmer.

Das Thema der erfolgreichen Veranstaltung waren die Wanderwege des Elbsandsteingebirges in ihrer Bedeutung als Kulturgut. Eine besondere Rolle spielten dabei die grenzüberschreitenden Wegverbindungen, die während der Wanderung tangiert wurden.

An der Flanke des Winterbergs konnten überdies Beispiele historischer Weglinien aufgezeigt werden, die sich bis heute im Profil der Landschaft erhalten haben.

Es gab konstruktive Gespräche und regen Austausch über die möglichen Folgen und Chancen im Falle einer Öffnung historischer, grenzüberschreitender Wegverbindungen. Aspekte des Tourismus, Naturschutzes und des Kulturerhalts kamen dabei zur Sprache.

Die Wanderung wurde geführt von Dietmar Schubert, der sich seit Jahrzehnten mit den historischen Wegen im Elbsandsteingebirge beschäftigt und als Urheber der Internetseite webergrotte.de seine Erkenntnisse veröffentlicht. Begleitet wurden seine Ausführungen durch die Kenntnisse von Rolf Böhm, Kartograf, Urheber der bekannten Böhm-Wanderkarten und Kenner der historischen Wegetopografie in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz.

Auf insgesamt knapp zehn Kilometern verlief die Tour von Schmilka zunächst über den Grenzweg und die Winterbergkehren bis zur Kipphorn-Aussicht und zurück über den Müllerwiesen- und Fremdenweg vorbei am Katzenstein über den Roßsteig bis zum Abstieg auf dem Wurzelweg.

Die Vertreter der Bürgerinitiative bedanken sich bei allen Teilnehmern für Ihr Interesse und die rege Beteiligung an der gelungenen Wanderung bei bestem Herbstwetter. Weitere Veranstaltungen dieser Art sind geplant.


Bürgerinitiative
Naturpark Sächsische Schweiz
Sprecherin Hanka Owsian
Rathausstraße 10
01848 Hohnstein

info@naturpark-saechsische-schweiz.de
https://www.naturpark-saechsische-schweiz.de

©  Naturpark Sächsische Schweiz
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
info@naturpark-saechsische-schweiz.de
https://www.naturpark-saechsische-schweiz.de
©  Naturpark Sächsische Schweiz
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
©  Naturpark Sächsische Schweiz
info@naturpark-saechsische-schweiz.de
https://www.naturpark-saechsische-schweiz.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
©  Naturpark Sächsische Schweiz
info@naturpark-saechsische-schweiz.de
https://www.naturpark-saechsische-schweiz.de
Zurück zum Seiteninhalt