26.01.2025
26.01.2025 | Pressemitteilung | Bürgerinitiative Naturpark Sächsische Schweiz
Demonstration zur schnellen Lösung für die Bad Schandauer Elbbrücke
Die Bad Schandauer Stadtratsfraktion der Bürgerinitiative Naturpark Sächsische Schweiz ruft am 9. Februar zu einer Demonstration ab 10 Uhr an der rechtselbischen Brückenauffahrt in Bad Schandau auf. Gefordert wird eine schnelle Lösung für die gesperrte Bad Schandauer Elbbrücke.
Seit dem 6. November 2024 ist eine der wichtigsten Verkehrsadern des oberen Elbtals und des Elbsandsteingebirges auf unabsehbare Zeit gesperrt. Diese Sperrung führt zu erheblichen Beeinträchtigungen der privaten, gewerblichen wie touristischen Mobilität, erzeugt enorme Mehrkosten bei Kommunen, Unternehmern, Zulieferern, Servicedienstleistern und belastet die kommunalen Haushalte durch dringend notwendige Entlastungsmaßnahmen wie kostenfreie Parkplätze und Fährfahrten.
Einige lokale Unternehmen verzeichnen bereits einen Umsatzverlust von bis zu 30%. Nicht kalkulierbar sind die zu erwartende Ausfälle im Tourismussektor für die Saison 2025 und gegebenenfalls weiterer Jahre. Auf der ausgewiesenen rechtselbischen Umleitungsstrecke (S 163 und S 154) kommt es bereits jetzt zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen und notwendige Infrastrukturprojekte (Breitbandausbau) werden verzögert. Private Haushalte müssen sich mit einem außerordentlich gesteigerten Zeitaufwand für Arbeits- und Versorgungswege arrangieren. Das Abwandern dringend benötigter Arbeitskräfte und ein Rückzug von Investoren und Arbeitgebern steht im Raum.
Obwohl die Planungen für eine Behelfsbrücke und einen mittel- bis langfristig notwendigen Ersatzneubau laufen, ist mit einer tatsächlich entlastenden Lösung auf absehbare Zeit nicht zu rechnen. Die Pressemitteilung des Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung vom 6. Januar 2025 teilt hierzu keine konkrete Terminierung mit. Dieser unklare Zeithorizont führt zu erheblichen Verwerfungen innerhalb des privat- und kommunalwirtschaftlichen Bereichs und ist inakzeptabel.
Einwohner, Unternehmer, Gäste erwarten klare Ansagen der betreffenden Ministerien auf Landes- wie Bundesebene zum Baubeginn einer Behelfsbrücke sowie des Ersatzneubaus.
Allen Akteuren, die in dieser schwierigen Situation schnelle Lösungen zur Regelung des öffentlichen Nahverkehrs, der Sicherung von Rettungseinsätzen sowie der Aufrechterhaltung von Versorgungsstrukturen umgesetzt haben, wird an dieser Stelle ein großer Dank ausgesprochen.
Bürgerinitiative
Naturpark Sächsische Schweiz
Sprecherin Hanka Owsian
Rathausstraße 10
01848 Hohnstein
info@naturpark-saechsische-schweiz.de
https://www.naturpark-saechsische-schweiz.de